SmitH-ART
Atelier- und Galeriegemeinschaft Susan Geel und Hildegard Müller.
Öffnungszeiten: Freitags von 14.00 bis 17.00 Uhr, oder auch nach tel. Vereinbarung (0175 5474027). Bitte beachten: im Monat Juli (ab dem 10.) sind wir nur unregelmäßig da. Auch an den Freitagen.
Ausstellungen, Kurse, Workshops, Zusammenarbeit mit anderen Künstlern, »artist in residence« – all das ist SmitH-ART
Auch in 2023 geht es weiter mit unseren Veranstaltungen im Atelierhaus. CELLO und SEKT – unser Neujahrs-Matinée – bildete den Anfang und am 7. MAI ging es um Wildbienen und Insekten, es folgten unsere OFFENEN ATELIERS … (s. Rückblicke).
Unsere SEPTEMBER-Veranstaltung:
Pardauz, nun haben wir Bandsalat!« Vom Aussterben bedrohte Wörter
Tausendsassa, Schlawiner, Schwerenöter, Firlefanz, Larifari oder hanebüchen – benutzen Sie diese Wörter? Dann sind Sie ein Artenschützer. Rucola ist in aller Munde, aber Rauke? Die in Ginsheim lebende Autorin und Illustratorin Hildegard Müller gestaltet einen unterhaltsamen Abend über vom Aussterben bedrohte Wörter. Sie widmet sich in der Galerie der Ateliergemeinschaft SmitH-Art Mainz-Weisenau damit einem außergewöhnlichen Artenschutz.
Und sie beschäftigt sich auch mit der Frage: woher kommen diese Wörter eigentlich ursprünglich? Begeben Sie sich mit auf eine Entdeckungsreise durch vergangene Zeiten. Sprache ist lebendig und wandelt sich ständig. Sie unterliegt kontinuierlich verschieden Einflüssen und ist ein Spiegel der Zeit. Fremde Kulturen fließen ein, gesellschaftliche Entwicklungen prägen sie. Neue Wörter entstehen, alte verschwinden, wenn sich der Bezug und damit ihre Bedeutung verändert. Oder Wörter kommen einfach aus der Mode.
Einige der vom Aussterben bedrohten Wörter können wir retten, in dem wir sie weiter benutzen. All die schönen alten Ausdrücke wie „blümerant“ oder „Mumpitz“, es wäre schade, wenn sie uns verloren gingen, diese liebgewonnenen und manchmal auch altmodischen Wörter.
Der Abend findet statt am 29. September, 19:30 Uhr, in der Galerie SmitH-ART, Elisabethenstr. 5, Mainz-Weisenau, Eintritt: 12,00 € Voranmeldung erbeten an Hildegard Müller unter mail@himue.de
Unser neues »HAUS-Schild«, das nun nicht mehr zu übersehen ist:
Ausstellung im Atelierhaus:
Im Hofgarten und im gesamten Atelierhaus zeigen wir kontinuierlich Teile unserer Werke.
Neben unseren größeren Kunstwerken, den Skulpturen und Gemälden gibt es bei uns auch schön gestaltete Postkarten und Kunst-Drucke. All das trägt unsere individuelle künstlerische Handschrift. Wir freuen uns auf Besucher, die wir bei dem ein oder anderen Gespräch gerne auch über unsere Arbeit informieren.
Geöffnet: Freitags von 14.00 bis 17.00 Uhr, oder auch nach tel. Vereinbarung (0175 5474027).
Das ganze Jahr über möglich:
Künstlerwohnung – artist in residence
Unsere Wohnung für Künstler, die eine Weile hier arbeiten wollen, ist bezugsfertig. Ein kleines gemütliches Domizil ist das geworden. Mit allem, was man so braucht: kleine Küche, Schlafraum, Bad, große Terrasse! Stadtbus vor der Tür. Bei Interesse bitten wir um Anfrage per Mail über Kontakt.
Kurse und Workshops:
KURSE im plastischen Hohlaufbau in Ton
… in der Skulpturen-Werkstatt von Susan Geel.
MAL MAL EIN BILD
… ein kreativer Nachmittag im Atelier von Hildegard Müller
YOGA
… in unseren Räumen. Kurse über FRAU Müller macht YOGA.